Schon gewusst?

Lineare Infrastrukturen sind essentiell für ein entwickeltes Industrieland wie die Bundesrepublik Deutschland. Sie sorgen für Strom, Wärme, Mobilität –  oder kurz gesagt: für den Wohlstand unseres Landes. Dabei sind unsere Infrastrukturen sehr unterschiedlich in ihrer Längenentwicklung:

  • So misst das Schienennetz in Deutschland rund 34.000 Kilometer  
  • Das Netz an Autobahnen und Bundestraßen ist schon über 50.000 Kilometer lang 
  • Das Fernleitungsnetz der Gasversorger zählt immerhin 125.000 Kilometer 
  • Das Stromnetz im Bereich Hoch- und Höchstspannung kommt gar auf über 133.000 Kilometer 

Noch länger ist allerdings ...     ... das Fließgewässernetz in Deutschland. Auch wenn es keine menschgemachte lineare Infrastruktur ist, so misst es mit über 500.000 Kilometern etwa 1,5 mal so viel wie die vier zuvor genannten Netze zusammen. 

Nächster Artikel

Impressum
Lesen
© TenneT TSO GmbH    Datenschutz  -   Impressum  -   Disclaimer