Kurz notiert

Neuigkeiten rund um das Projekt Landesbergen – Mehrum/Nord und die Energiewende

Owning Your Brand’s Social Community Drives More Shoppers and Sales


Container for the scroll indicator

(Will be hidden in the published article)

++ TenneT schließt Rahmenvereinbarung mit den Kreislandvölkern Mittelweser, Hannover und Braunschweiger Land ++

Darin verpflichtet TenneT sich, Flächen schonend zu nutzen und Eigentümer angemessen zu entschädigen. Geregelt werden auch der Umgang mit Aufwuchsschäden oder Entschädigungen für die Inanspruchnahme von Arbeitsflächen. Die getroffene Rahmenvereinbarung basiert auf der „Zukunftsvereinbarung Netzausbau Niedersachsen“. Diese dient als gemeinsame Grundlage für die Vielzahl an Stromnetzausbau-Projekten in Niedersachsen und wurde von TenneT und dem Landvolk Niedersachsen als Musterrahmenvereinbarung entwickelt. Sie schafft einheitliche Regelungen für den Höchstspannungsnetzausbau und sorgt so für transparente und verlässliche Rahmenbedingungen für alle Beteiligten.

++ Umspannwerk Ahlten: TenneT plant Ende April Abgabe des BImSch-Antrages ++

Im Zuge des Projekts Landesbergen Mehrum/Nord muss auch das bestehende Umspannwerk im Lehrter Ortsteil Ahlten angepasst und erweitert werden. In einem ersten Schritt möchte das TenneT-Team bis Ende April 2025 beim zuständigen Gewerbeaufsichtsamt Hannover das Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) beantragen. Neben einem Schallgutachten, einem Gutachten zu elektrischen und magnetischen Feldern und einem Brandschutzgutachten enthält der Antrag unter anderem auch alle baurechtlich relevanten Unterlagen.  


++ Kartierungsarbeiten im Projekt Landesbergen  Mehrum/Nord dauern an ++

Bereits seit Anfang Juli 2024 untersuchen Mitarbeitende der Arbeitsgemeinschaft Umwelt den Planungskorridor, erfassen Landschafts- sowie Artengruppen und bewerten Lebensräume hinsichtlich ihrer Bedeutung für den Naturhaushalt und Artenschutz. Die gewonnenen Erkenntnisse sind eine wichtige Grundlage für das anstehende Planfeststellungsverfahren. Der zeitliche Ablauf der Kartierungen (Informationen zu den ortsüblichen Bekanntmachungen finden sich auf der Projektwebseite) orientiert sich übrigens an den ganzjährigen Lebenszyklen von Flora und Fauna und wird noch bis etwa Herbst andauern. 

Nächster Artikel

Schon gewusst?
Spannende Informationen rund um TenneT und den Netzausbau.
Lesen
© TenneT TSO GmbH    Datenschutz  -   Impressum  -   Disclaimer