
Aktuelles aus dem Projekt
So funktioniert das also...
Beim Tag des offenen Umspannwerks in Landesbergen konnten sich Interessierte Anfang Oktober einen der Knotenpunkte unserer Stromnetze aus nächster Nähe ansehen.
Samstagvormittag, 01. Oktober, leichter Regen ...
Keine ganz optimalen Voraussetzungen für einen Tag der offenen Tür, oder besser gesagt, einen Tag des offenen Umspannwerks. Dennoch fanden sich bereits zum offiziellen Beginn um 10 Uhr die ersten Interessierten aus der Region an der Betriebsstelle "In den Büschen" ein, um zu besichtigen, was für Unbefugte im Normalfall unzugänglich ist: das Umspannwerk Landesbergen.
Insgesamt rund 250 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich von den Kollegen der Servicegruppe vor Ort Funktion und Aufbau der Schaltanlage erklären zu lassen. Parallel konnten sich die Gäste auch über die an das UW angeschlossenen Leitungsprojekte oder TenneT als Arbeitgeber informieren.
Um die Verpflegung kümmerten sich die Johanniter des Ortsverbands Landesbergen, musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung von einer lokalen Band mit TenneT-Beteiligung. Und auch für Kinder war etwas geboten: Neben einer gut besuchten Malecke konnten sich jüngere (und ältere) Ratefüchse einem Suchspiel stellen, bei dem es natürlich auch etwas zu gewinnen gab.
Letztlich hatte auch das Wetter ein Einsehen. Ab mittags zeigte sich mit kürzeren Unterbrechungen die Sonne.
Kleine und große Kinder konnten beim Suchspiel tolle Preise gewinnen.
Nächster Artikel
