Aktuelles aus dem Projekt

Mit der Region im Gespräch

Im Rahmen dreier Infomärkte hat TenneT den aktuellen Projektstand präsentiert. 

Ende Juni war es wieder soweit: Mit viel Infomaterial im Gepäck war TenneT zu insgesamt drei Infomärkten entlang der Bestandstrasse Landesbergen – Mehrum/Nord unterwegs. Im Weserschlösschen Nienburg, in Knops Restaurant "Zur Post" in Abbensen sowie im Gutshof Rethmar in Sehnde konnten sich Interessierte mit dem Projekt-Team über alle Fragen rund um den geplanten Ersatzneubau austauschen.        

Viele Fragen bei den Infomärkten drehten sich um den Verlauf der Vorzugsvariante, aber auch um technische Belange, bspw. die Höhe der späteren Masten (Bild links: alle Beteiligten wurden im Vorfeld getestet)

Unter den Gästen vor Ort fanden sich dann auch viele Bürgerinnen und Bürger, die entweder durch die bestehende Leitung betroffen sind oder durch einen Vorzugs- oder Alternativkorridor betroffen sein könnten. Mit ihnen besprach das Team von TenneT den Projektstand, erläuterte die Hintergründe der Planungen und warb für Verständnis hinsichtlich der jeweiligen Gegebenheiten vor Ort. Konkrete Hinweise wurden natürlich auch dieses Mal aufgegriffen, um diese unter Umständen im weiteren Prozess noch berücksichtigen zu können. 

Als Fazit bleibt festzuhalten: Die guten und konstruktiven Gespräche trotz zum Teil diskussionswürdiger Themen zeigen, dass der Dialog mit den Menschen in der Region das A und O im gesamten Planungsprozess bleibt.

Wir kommen also sicher wieder ...     

Eindrücke vom Infomarkt in Nienburg

Nächster Artikel

Das Team stellt sich vor
Lernen Sie die Menschen hinter dem Projekt kennen
Lesen
© TenneT TSO GmbH    Datenschutz  -   Impressum  -   Disclaimer