
Vorzugskorridor und Raumwiderstände
Klicken Sie oben auf die Registerkarte „Streckenkarte - ROV“, öffnet sich die Kartenansicht mit dem Verlauf des aktuellen Vorzugskorridors. Beim Reinzoomen zeigt sich der aktuelle Planungsstand, samt Bestandsleitung, Vorzugskorridor und Alternativkorridor. Unten rechts befindet sich eine Legende, die darstellt, was die farbigen Einzeichnungen bedeuten:

Grüne Linie: aktuelle Bestandsleitung
Schwarze Linie: aktuelle 110 kV-Bestandsleitung von Avacon
Grauer Streifen mit weiß gestricheltem Rahmen: Vorzugskorridor
Graue Streifen: Korridorvarianten
Fläche mit rot gestrichelten Rahmen: Untersuchungsraum
Gelbe Kästchen: Umspannwerke
Grau gestrichelte Linien: Grenzprojekte
Möchten Sie sich die Raumwiderstände ansehen, klicken Sie einfach oben auf die Registerkarte „Restriktionsniveau“. Hier zeigt die Legende unten rechts die Stärke der Restriktionsniveaus (gering bis sehr hoch).
Der Projektatlas und seine Funktionen
Der Atlas bietet auch ein paar Extrafunktionen, welche die Auseinandersetzung mit dem Trassenverlauf vereinfachen. So lassen sich mit dem Lupen-Symbol Adressen in der Karte suchen.
Mit dem Lineal-Symbol können wiederum Entfernungen in der Karte ermittelt werden, etwa vom eigenen Haus zu den neuen Leitungen.
Danach können Sie mit Ihrer Maus einen Punkt auf der Karte setzen.
Klicken Sie auf „Weiter“, um links im entsprechenden Feld Ihre Anmerkung einzutragen.
Klicken Sie danach erneut auf „Weiter“, um im nächsten Schritt Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse einzugeben. So bekommen Sie eine Kopie Ihres eingereichten Hinweises per E-Mail zugesandt.
Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Bedienung des Projektatlasses haben oder Fragen lieber persönlich klären wollen, kontaktieren Sie gerne jederzeit unsere Bürgerreferentin Stella Meyer:
T: +49 (0)921 50740-5494
E: Stella.Meyer-Hornbostel@tennet.eu
Nächster Artikel
