
Kurz notiert
Neuigkeiten rund um das Projekt Landesbergen-Mehrum/Nord und die Energiewende
Container for the scroll indicator
(Will be hidden in the published article)
++ Das TenneT-Infomobil kommt zu Ihnen ++
In der letzten Aprilwoche sind wir mit unserem TenneT-Infomobil in den Gemeinden Burgdorf, Burgwedel, Lehrte und Sehnde unterwegs und laden Sie herzlich ein, uns vor Ort zu besuchen. Wir informieren Sie über das Leitungsprojekt Landesbergen – Mehrum/Nord und geben Ihnen einen Einblick in den aktuellen Planungsstand. Gerne erläutern wir Ihnen auch das anstehende Raumordnungsverfahren und natürlich Ihre Möglichkeiten zur Beteiligung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
27.04. (Do)
Wochenmarkt Burgwedel
9 – 13 Uhr
Wochenmarkt Isernhagen
14.30 – 18.00 Uhr
28.04. (Fr)
Wochenmarkt Sehnde
9 – 13 Uhr
29.04. (Sa)
Wochenmarkt Lehrte
9 – 13 Uhr
++ Erster Entwurf des neuen Netzentwicklungsplans (NEP) ist da ++
Die vier in Deutschland tätigen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben im März den ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2037/2045 veröffentlicht. Parallel dazu ist die zugehörige Konsultation gestartet, an der die Öffentlichkeit bis zum 25. April 2023 online oder per E-Mail teilnehmen kann. Die eingehenden Stellungnahmen fließen in den zweiten Entwurf des NEP ein, der dann der Bundesnetzagentur (BNetzA) zur Prüfung übergeben wird.
++ Bald verfügbar: Interaktiver Projektatlas zum Ersatzneubau Landesbergen – Mehrum/Nord ++
Wo genau verlaufen der Vorzugs- und die Alternativkorridore? Welche Raumwiderstände gibt es vor Ort? Und was bedeuten diese für die Planungen? Antworten darauf liefert unser Projektatlas, den Sie in Bälde über unsere Webseite aufrufen können. Geplanter Start ist Ende April.
Nächster Artikel
